
Herzlich Willkommen auf der Seite meiner Praxis für Psychotherapie in Dresden Trachenberge
Der Weg in eine Therapie ist häufig mühsam und psychische Erkrankungen sind oft mit Sorgen und Ängsten verbunden. Um Ihnen den Schritt in eine Psychotherapie zu erleichtern, möchte ich mich und meine Praxis vorstellen und Sie über meine Arbeitsweise informieren.
Ich bin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und behandle Erwachsene, die unter psychischen Beschwerden und Störungen leiden.
___
Beruflicher Werdegang
-
1998-2005 Medizinstudium in Freiburg im Breisgau
-
2005-2007 Tätigkeit als Assistenzärztin in einer Dresdner Frauenklinik
-
2007-2015 Tätigkeiten in verschiedenen psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken im Raum Dresden - zuletzt als Oberärztin in der Psychosomatischen Klinik Berggießhübel
-
2015 Anerkennung als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie durch die sächsische Landesärztekammer
-
seit 01/2016 mit Kassenzulassung in eigener Praxis tätig
Aus- und Weiterbildung
-
Psychosomatische Grundversorgung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2006-2007)
-
Ausbildung in Verhaltenstherapie am IVT Lübben und der DGVT Dresden (2009-2014)
-
Weiterbildung in Gestalttherapie am IGG Berlin (2010-2012)
-
Weiterbildung in Emotionsfokussierter Therapie (EFT) nach L.Greenberg / München (2015-2017)
-
Weiterbildung in Emotionsfokussierter Paartherapie bei Matt Angelstorf / Berlin (2022)

ANGEBOT
_____
Die Basis meiner Arbeit ist eine integrative Verhaltenstherapie. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt dabei im Einsatz von erlebensbasierten Methoden aus der Emotionsfokussierten Therapie. Grundlage hierfür ist eine vertrauensvolle und wertschätzende therapeutische Beziehung.
Mögliche Problembereiche und Störungsbilder:
-
Anpassungsstörungen
-
Depressionen
-
Emotionale Schwierigkeiten
-
Essstörungen
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Perfektionismus
-
Selbstunsicherheit
-
Trauerreaktionen